Wie werden Überstunden berechnet?

Über- oder Minusstunden werden in WorkTimes wie folgt berechnet:

1

Zunächst wird die Dauer pro Zeiteintrag ermittelt. Ein Zeiteintrag sind die Einträge (Arbeitszeit, Urlaub, Krankheit, ...), die von dir in den Benutzereinstellungen unter Abwesenheiten als Arbeitszeit zu werten markiert wurden:

  • Startzeit - Endzeit = Dauer (brutto)
  • Dauer (brutto) - Pause = Dauer (netto)
2

Im zweiten Schritt wird die Gesamtdauer (netto) für das im Arbeitszeitmodell hinterlegte Zeitintervall (aktuell täglich) berechnet. Zukünftig wird auch ein wöchentliches und monatliches Zeitintervall möglich sein.

  • Dauer (netto) aller Einträge im Zeitintervall = Gesamtdauer (netto)
3

Abschließend wird zur Berechnung der Über-/Minusstunden die Sollzeit aus dem dazugehörigen Arbeitszeitmodell genommen und die ermittelte Gesamtdauer (netto) abgezogen.

  • Sollzeit - Gesamtdauer (netto) aller Einträge im Zeitintervall = Über- bzw. Minusstunden

Still need help? Contact Us Contact Us